Neue BLW-Stellungnahme zum Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen (LROP), Juni 2025

Die aktuelle Landesregierung möchte das Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen (LROP) „fortschreiben“. Ein erster Entwurf wurde in der Zeit vom 22.04.2025 bis 04.06.2025 der Öffentlichkeit mit Möglichkeit zur Stellungnahme freigegeben. Die Pläne verheißen nichts Gutes für Wald und Natur!
Petition an den Niedersächsischen Landtag: Stopp des weiteren Ausbaus von Windkraftanlagen

Die Mitzeichnungsfrist endet am: 01.07.2025
Achtung: Entscheidung über Windräder in der Wedemark am 28.04.2025 (Flächennutzungsplanänderung)

Eine Meldung auf der Homepage ist es der Gemeinde Wedemark nicht wert… die Entscheidung über die Flächennutzungsplanänderung zugunsten des Baus weiterer Windräder!
Mach mit! Petition gegen Windkraft in Wäldern in Niedersachsen

Diese Petition richtet sich an die Landesregierung in Niedersachsen, initiiert von der Bürgerinitiative Breetzer Berge.
Erneute Stellungnahme des BLW zum Sondergebiet für Windenergie in Berkhof, Elze und Meitze

Bereits in den Vorjahren 2023 und 2024 hat der BLW ausführlich Stellungnahme im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung und der 1. Entwurfsauslegung bezogen…
Einwand des BLW zur Neugestaltung des Landschaftsschutzgebietes „Fuhrberger Wälder“

Die geplante, naturschutzfördernde Erweiterung des Landschaftsschutzgebietes wird durch die Möglichkeit der Errichtung und des Betriebs von Windenergieanlagen massiv geschwächt…
Aufgrund hoher Nachfrage – endlich online!

Folien-Download zum Vortrag „Energiewende – was bedeutet sie für die Wedemark“ im November 2024
Der BLW e.V. lädt ein: Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Windenergie und Ausbau der Erneuerbaren in der Wedemark

mit Vortrag von Prof. Dr. Christina von Haaren: „Möglichkeiten für eine bedarfs-, mensch- und umweltgerechte Energiewende vor Ort für einen ganzheitlichen Klimaschutz“.
Wann und Wo: Dienstag, 26.11.2024, 19 Uhr im MOORiZ Moorinformationszentrum, Altes Dorf 1b, 30900 Wedemark-Resse
Outdoorsport-Familienspaß auf dem Trimm-Dich-Pfad im Forst Rundshorn – der BLW e.V. ist dabei

Motto: den Wald, seine Bewohner und den Trimm-Dich-Pfad für sich (neu) entdecken auf dem RSB- Familientag in der Natur … doch welche Auswirkungen werden die 36 geplanten Windräder dort und im Fuhrberger Feld haben?
Repowering in Meitze – Blaupause für den geplanten Windpark im Wald und Trinkwasserschutzgebiet?

Im Windpark Meitze sind drei alte Windenergieanlagen zurückgebaut worden und werden aktuell durch eine leistungsfähigere Anlage ersetzt.